• Home
  • Angebote
    • Prävention
    • Intervention
    • Weiterbildung
  • Projekte
    • Selbstkompetenz
    • Medienkompetenz
    • Mobbing
    • Respektvoller Umgang
    • Einführung ICH DU WIR
    • so ein Theater
  • Arbeitsweise
  • Links
  • Team/Kontakt
  • Kurse
  • Publikationen
    • Adventskalender
    • Klassengeistkalender
    • TZT-Impulse zu sozialen Stoffen und Sachthemen

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung durch fachliche Zusammenarbeit

Durch gemeinsame Projekte und Austausch mit verschiedenen Fachstellen für Gesundheitsförderung und Prävention sind wir auf dem neusten Stand und optimieren unsere Qualifikationen laufend.

Gezielte Zusammenarbeit multipliziert die vorhandenen Ressourcen

konkreet - für starke Wurzeln

Den Menschen in seiner Individualität sehen und annehmen, ihn darin bestärken, für sich und seine Wurzeln einzustehen, hierfür engagiert sich konkreet mit Herz. 

Dank starken Wurzeln kann ein Mensch in seinem Leben auch wiederkehrenden Stürmen, Regengüssen, Nebelzeiten, Gewittern u.a. standhalten und den darauffolgenden Sonnenschein umso mehr geniessen. 

konkreet steht für Ideenreichtum, Achtsamkeit und Individualität in der Begegnung mit Menschen jeglichen Alters. 

www.konkreet.ch

Die Roulotte 

Die Roulotte - mobile Schule in einer Kleingruppe

Rebecca Romano Bertschi, langjährige Lehrerin, TZT-Leiterin und Mitglied von Inter-Aktion, leitet seit 2017 eine mobile Kleinstschule.

Die Roulotte steht Kindern und Jugendlichen zur Verfügung, die eine Veränderung brauchen.
Sie werden vor Ort nach ihren Bedürfnissen motiviert, gefördert und unterrichtet. Ganzheitliches Lernen steht im Vordergrund.

Die Natur und Umgebung bieten einen idealen Rahmen, um zu lernen.

www.la-roulotte.ch

Ideenbüro

Das Ideenbüro – Kinder beraten Kinder

Das Ideenbüro ist eine Anlaufstelle für Probleme von Kindern in einer Schule oder einem Quartier. Das Besondere daran: Grössere Kinder beraten die Kleineren – mit grossem Erfolg.

Das Projekt wurde 2004 von UNICEF mit dem orange-award zum Interkulturellen Dialog ausgezeichnet. Seither hat die Idee auch in anderen interessierten Schulen Einzug gehalten. Jährlich findet der IdeenbüroTag statt, an dem sich die verschiedenen Ideenbüros kennen lernen, austauschen und vernetzen können.

Weitere Infos: www.ideenbuero.ch

ATCT

ATCT arbeitet u.a. mit TZT® auf französisch.

ATCT begleitet Einzelpersonen, Mannschaften oder Organisationen, insbesondere während Krisen, Entwicklungsprojekten und Phasen der Veränderung.

Angebote für Gruppen auf Anfrage, Coaching, Supervision sowie zweisprachige Weiterbildungen mit InterAktion.

Weitere Informationen: www.atct.ch

Kulturgutscheine Bern

Kulturgutscheine der Bildungs- und Kulturdirektion Kanton Bern

Das Angebot von InterAktion finden Sie unter: Lasst sie doch spielen!

InterAktion
Sekretariat
Farneren 12
3624 Goldiwil 

079 22 739 22

info@inter-aktion.ch

079 22 739 22
info@inter-aktion.ch

 

Design by hof3 GmbH Log in