• Home
  • Angebote
    • Prävention
    • Intervention
    • Weiterbildung
  • Projekte
    • Selbstkompetenz
    • Medienkompetenz
    • Mobbing
    • Respektvoller Umgang
    • Einführung ICH DU WIR
    • so ein Theater
  • Arbeitsweise
  • Links
  • Team/Kontakt
  • Kurse
  • Publikationen
    • Adventskalender
    • Klassengeistkalender
    • TZT-Impulse zu sozialen Stoffen und Sachthemen

«… so ein Theater…» 

Im Rahmen der „weissen Woche“, einer Fortbildungsveranstaltung des DOK (Dachverband für offene Arbeit Kindern in der Stadt Bern) wurde im März 2006 durch die TZT-Taskforce eine halbtägige Veranstaltung mit dem Themenschwerpunkt Theaterpädagogische Ansätze in der offenen Arbeit mit Kindern (OAK) mit der Methode des Themenzentrierten Theaters durchgeführt.

Schwerpunkte der Fortbildung waren:

  • das Spektrum des Theaterspielens
  • Aufbau des szenischen Spiels (Einstiege, Gruppenbildungen)
  • Rahmenbedingungen zum Spiel
  • 8-tung; Exposition

im Weiteren:

  • theoretischer Input
  • Umsetzungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Kindern
  • Fragen und Antworten

Die Gruppe von rund zwanzig Fachleuten wurde in die Grundlagen des szenischen Spiels mit Kindern eingeführt. Die einzelnen Elemente des Aufbaus wurden durch die TeilnehmerInnen unmittelbar durchgespielt und mit Begeisterung aufgenommen. Nach dem „Spiel“ wurden in einer Realisationsphase die jeweiligen Elemente besprochen, Fragen konnten gestellt und geklärt werden.

Zusammenfassung der Fortbildung, 4 Seiten (pdf-Datei)

Bericht und Projektleitung: Hänsu Kaufmann

Selbstkompetenz
Medienkompetenz
Mobbing
Respektvoller Umgang
Einführung ICH DU WIR
so ein Theater

InterAktion
Sekretariat
Farneren 12
3624 Goldiwil 

079 22 739 22

info@inter-aktion.ch

079 22 739 22
info@inter-aktion.ch

 

Design by hof3 GmbH Log in